|  
 Dipl. Ing. Ursula Rosiny-Moos
 
 
 |  
 Dipl. Ing. Burkhard Moos
 
 
 | 
								
									| 24.6.1961 | geboren in Bad Godesberg | geboren in Bonn | 4.2.1959 | 
								
									| 1980 - 1987 | Architekturstudium RWTH Aachen | Architekturstudium RWTH Aachen und TH Delft, NL | 1979 - 1986 | 
								
									| 1987 | Diplomarbeit Diözesanmuseum auf der Kirchenruine St. Kolumba, Köln Abschluss mit Auszeichnung
 | Diplomarbeit Kulturzentrum in der Burgruine Bad Münstereifel | 1986 | 
								
									| 1980 - 1993 | wiederholte Mitarbeit in den Büros Dipl.Ing. Nikolaus Rosiny, Köln
 Prof. Gottfried Böhm, Köln
 | wiederholte Mitarbeit in den Büros Dipl. Ing. Rudolf Küppers, Neuss
 Prof. Kandel /Prof. Hoefler, Stuttgart
 Dipl.Ing. Nikolaus Rosiny, Köln
 | 1980 - 1993 | 
								
									| 1986 - 1998 | Geburt unserer 6 Söhne |  |  | 
								
									| 1987 - 1989 | Projektbezogene Mitarbeit im Büro dt8, Prof.Coersmeier, Köln
 Planung und Bauleitung von zwei                           Atriumhäusern
 | Projektbezogene Mitarbeit im Büro dt8, Prof.Coersmeier, Köln
 Planung und Bauleitung von zwei                           Atriumhäusern
 | 1987 - 1989 | 
								
									| seit 1989 | selbstständiges Architekturbüro mit Burkhard Moos | selbstständiges Architekturbüro mit Ursula Rosiny-Moos | seit 1989 |